Rechnungen

Die Endpunkte dieser Endpunktberechtigung finden Sie im Controller "AccountancyInvoiceReceipt".

Um Eingangsrechnungen erfassen oder abrufen zu können, muss die Endpunktberechtigung "Belegsystem Eingangsrechnung erfassen" aktiviert werden.

Die Endpunkte der Version 1.2 sind momentan in der Entwicklung und können noch Änderungen erfahren.

Hinweise zur Funktion

Informationen zu Rechnungen können ebenfalls im Abschnitt "Belegsystem" und im "Auftragswesen" gefunden werden. Aufgrund der sehr individuellen Buchungsarten und Konten-Strukturen sollte die Art der Rechnungsübermittlung immer vorher mit dem Kunden besprochen werden. Die Datenstruktur der Rechnung orientiert sich am Aufbau einer XRechnung. Bitte beachten Sie zudem, dass noch nicht für alle Zusatzkontierungen Endpunkte verfügbar sind. Zusatzkontierungen ohne existierende Endpunkte werden derzeit nur eingeschränkt unterstützt. Die Zuordnung von Zusatzkontierungen ist zudem nur möglich, wenn der vollständige Kontenrahmen und die Buchungsvorschriften bekannt sind.

Rechnungen lesen

Eingangsrechnungen abfragen

Version 1.2



Zusätzlicher Endpunkt aus "Belegsystem"/"Bewegungsdaten" (bitte beachten Sie die abweichenden API-Endpunkt-Berechtigungen):



Zusätzliche Endpunkte aus "Auftragswesen" (bitte beachten Sie die abweichenden API-Endpunkt-Berechtigungen):



Zahlaufträge

Version 1.2

Zusätzlicher Endpunkt aus "Belegsystem"/"Bewegungsdaten" (bitte beachten Sie die abweichenden API-Endpunkt-Berechtigungen):



Rechnungen erfassen

Hinweise zur Funktion

Die Daten zum "PaymentMeansCode" wurden dem XRechnung-Format entnommen. Eine Tabelle der gültigen Codes finden Sie unten auf der Seite.

Die Beträge in der Node "Lines" sind ausschließlich Nettobeträge. Hierbei gilt:

BaseAmount ./. LineDiscountAmount ./. LineWitholdAmount = LineExtensionsAmount

Die API prüft, ob alle Beträge in Summe übereinstimmen. Hierbei wird auch ein Abgleich zwischen Brutto- und Nettowerten vorgenommen.

Bitte beachten Sie, dass die API bereits in der Lage ist, mehr als zwei unterschiedliche Steuer-IDs im "Lines" Knoten zu berücksichtigen. WOWIPORT erlaubt derzeit allerdings nur zwei unterschiedliche Steuer-IDs.

Wenn Sie nur einen Steuersatz "U0" oder "V0" im Knoten "Line" übermitteln, dürfen Sie den Knoten "TaxTotal" nicht mitsenden, da keine Steuer anfällt.

Wenn Sie eine "OrderReference" übermitteln, brauchen Sie die "Line" nicht mitzusenden. Diese werden aus dem Auftrag entnommen, wenn Sie "OrderReferencesAllLines" = "true" setzen. Bitte beachten Sie, dass der Auftragswert exakt mit dem Rechnungswert übereinstimmen muss.

Die "InvoiceDocumentIId" darf nur verwendet werden, wenn das WOWIPORT DMS (d.velop) aktiv ist. Hier wird die Dokumenten ID aus d.velop eingetragen. Eine fehlerhafte Verwendung des Feldes kann zu Folgefehlern in der Rechnungsverarbeitung führen.

Eingangsrechnung im Status "Erfassung"

Version 1.2



Eingangsrechnung im Status "Kontierung"

Version 1.2



Eingangsrechnung im Status "Gebucht"

Version 1.2



Enumerationen für "PaymentMeansCode"

Code
Name

10 und 20

Cash

58

Transfer

59

DirectDebit

Enumerationen für "Withhold"/"Type"

Id
Name Englisch
Name Deutsch

1

SecurityWithhold

Sicherheitseinbehalt

2

WarrantyWithhold

Gewährleistungseinbehalt

Last updated