Einrichtung OPENWOWI
Last updated
Last updated
Um auf die OPENWOWI-Konfiguration zugreifen zu können, wird das Benutzerrecht "OPEN WOWI Konfiguration" benötigt.
In dem Menüpunkt "Schnittstellen" unter Systemverwaltung >> Schnittstellen >> OPENWOWI Konfiguration (siehe Screenshot) in WOWIPORT erhalten Sie eine Übersicht über bereits eingerichtete Schnittstellen und können neue Schnittstellen hinzufügen.
Durch das Anlegen der Konfiguration wird ein individueller API-Key zur Nutzung der Schnittstelle für eine Anwendung erzeugt. Über die Endpunktberechtigungen können Sie steuern, über welche der verschiedenen API-Endpunkte eine Datenausgabe möglich sein soll.
Alle Datenabrufe funktionieren nur in den konfigurierten Buchwerken. Datenabrufe werden auf die Buchwerksauswahl gefiltert.
Die URL der Sandbox lautet:
Für die Nutzung der Endpunkte müssen Sie eine Route ansprechen, welche sich aus der Basis-URL und der Endpunkt-URL zusammensetzt. Die Basis-URL ist hierbei die URL der Kundeninstanz (https://kundenname.wowiport.de). Die Endpunkt-URL finden Sie in den einzelnen Abschnitten der Dokumentation.
Um unsere Beispiele zur Nutzung der API nachvollziehen zu können, können Sie einen Zugang zu unserer Sandbox beantragen. Bitte kontaktieren Sie hierfür . Sie erhalten dann einen technischen User und einen API Key. Für die Beantragung benötigen wir eine E-Mailadresse (diese wird für die Passwortvergabe an den Benutzer gebunden) für die Versendung der Einladung zu unserer Sandbox und Zustellung des API Keys.
Weiterführende Informationen zur Berechtigungssteuerung finden Sie in den Abschnitten "" in der Schnittstellendokumentation.
Details zur Einrichtung von und der Quelleneinstellungen für das finden Sie in den jeweiligen Abschnitten.
Details zur Freischaltung von Dokumentenabrufen und der Einrichtung des Tabs für externe DMS Systeme finden Sie im Abschnitt "".
Beispiel: