Einrichtung OPENWOWI
Last updated
Last updated
Um auf die OPENWOWI-Konfiguration zugreifen zu können, wird das Benutzerrecht "OPEN WOWI Konfiguration" benötigt.
In dem Menüpunkt "Schnittstellen" unter Systemverwaltung >> Schnittstellen >> OPENWOWI Konfiguration (siehe Screenshot) in WOWIPORT erhalten Sie eine Übersicht über bereits eingerichtete Schnittstellen und können neue Schnittstellen hinzufügen.
Durch das Anlegen der Konfiguration wird ein individueller API-Key zur Nutzung der Schnittstelle für eine Anwendung erzeugt. Über die Endpunktberechtigungen können Sie steuern, über welche der verschiedenen API-Endpunkte eine Datenausgabe möglich sein soll.
Alle Datenabrufe funktionieren nur in den konfigurierten Buchwerken. Datenabrufe werden auf die Buchwerksauswahl gefiltert.
Um unsere Beispiele zur Nutzung der API nachvollziehen zu können, können Sie den folgenden API-Key nutzen und damit auf die Daten unseres Test-Systems zugreifen.
439ca4ac-5e65-4783-97cd-3d56492295ea
Weiterführende Informationen zur Berechtigungssteuerung finden Sie in den Abschnitten "Authentifizierung und Berechtigungen" in den jeweiligen Schnittstellen.
Details zur Einrichtung von Webhooks und der Quelleneinstellungen für das Kommunikationsmodul finden Sie in den jeweiligen Abschnitten.
Für die Nutzung der Endpunkte müssen Sie eine Route ansprechen, welche sich aus der Basis-URL und der Endpunkt-URL zusammensetzt. Die Basis-URL ist hierbei die URL der Kundeninstanz (https://kundenname.wowiport.de). Die Endpunkt-URL finden Sie in den einzelnen Abschnitten der Dokumentation.
Beispiel: