Buchwerke

Die Endpunkte der Version 1.2 sind momentan in der Entwicklung und können noch Änderungen erfahren.

Hinweise zur Funktion

Buchwerke stellen eine Sammlung aller Konten eines Unternehmens dar. Erst über Buchwerke sind die Hauptkonten eines Kontenrahmenes im Unternehmen ansprechbar. Jedes Buchwerk stellt für sich eine bilanzierende Einheit dar. Im Falle einer Verwaltung fremder Objekte (reine Fremdverwaltung, Wohnungseigentumsverwaltung oder Sondereigentumsverwaltung) werden je Eigentümergemeinschaft oder je Eigentümer die Buchungen in eigenen Buchwerken gesammelt und für die Abrechnung gegenüber dem Eigentümer genutzt. Um Kostenumbuchungen in der Umlagenabrechnung der Vorjahre vornehmen zu können, ohne dass Umsätze im laufenden Geschäftsjahr entstehen, gibt es spezielle Buchwerke vom Typ „Buchung". Diese sind nicht mit der Finanzbuchhaltung verbunden und bieten die Möglichkeit, die Kosten von einem AK/KV auf einen anderen AK/KV umzubuchen.

Buchwerke lassen sich über den folgenden API-Endpunkt aufrufen:

Buchwerke abrufen

Version 1.0



Version 1.2



Last updated